Di-Sa 10-13h und Do/Fr 15-18h +43 (676) 3077172 rochus.probst@kunstwelt.at Mandellstr. 22, 8010 Graz, Österreich
Museales Verwandlungsmöbel, nach dem Modell Nr. 5 von Friedrich Gottlob Hoffmann (Puschwitz 1741 - 1806 Leipzig) gefertigt.
Stehender Akt, Tagger
voriges Exponat nächstes Exponat
Sitzbank Nussbaum furniert und massiv, so genanntes "Laxenburger Biedermeier", Wien erstes Drittel 19. Jahrhundert. Die gotisierende Spielart des Biedermeier war eine Folge der Neigung des Kaisers Franz I. zur Gotik, die sich vor allem in der Architektur der zu seinen Lebzeiten entstandenen Bauteile des kaiserlichen Jagdschlosses Laxenburg ausdrückt, aber auch den zeitgenössischen Möbelbau beeinflusste. Restaurierung in Arbeit!
413723
Möbel
Möbel 19. Jhdt.
Sitzbank Laxenburger Biedermeier
14.12.2024
auf Anfrage
unverbindliche Anfrage
Passwort vergessen